Play Equal

GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE

Willkommen auf der internationalen Projektwebsite von Play Equal! Play Equal ist ein Erasmus+-Projekt, das sich auf soziale Inklusion und Chancengleichheit für junge Menschen konzentriert.

Play Equal

Kinder und Jugendliche sind die Veränderer der zukünftigen Generation. Jedes Kind sollte die Möglichkeiten und Werkzeuge haben, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Dies sollte unabhängig von ihrer Herkunft, dem Bildungsstand der Eltern oder ihren finanziellen Möglichkeiten geschehen. Indem wir Chancengleichheit und soziale Inklusion schaffen und ermöglichen, beseitigen wir Benachteiligungen und ermöglichen Studierenden eine bessere und gleichberechtigte Ausgangslage im Leben. Play Equal beginnt mit Bildung und sucht nach erfolgreichen Interventionen für mehr soziale Inklusion und Chancengleichheit.

Neugierig auf die Ergebnisse von Play Equal?

Intellectual Outputs

IO1

Soziale Inklusion durch (Best)Practice lernen.

IO2

Aktionsforschung: Rahmen-bedingungen und Validierung.

IO3

Erzieherischen Partnerschaft zwischen Schulen und Eltern.

IO4

Entwurf: Kombination formaler und nicht-formaler Methoden.

IO5

Hackathon: Ein innovativer Weg, um neue Lösungen zu schaffen.

IO6

Angleichung der sozialen Inklusion an die Schul- und Regierungspolitik.

Gemeinsam stehen wir stärker

Play Equal ist eine strategische Partnerschaft zwischen fünf Schulen und drei Kommunen aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Jedes Land wird von unterschiedlichen Bildungs- und Netzwerkpartnern unterstützt.

Chancen-gleichheit. Für junge Leute, von jungen Leuten!

0
Studenten Lerngemeinschaften Avans und Bossche Talent School
0
Studenten Lernen vor Ort, das Talent Atelier und Bossche Vakschool
0
Studenten Hackathon, Challenge to Change und Workshops
0
Studierende wurden im Jahr 2021/2022 an der Polytechnischen Schule Leibnitz erreicht
0
Studierende wurden im Jahr 2020/2021 an der Polytechnischen Schule Leibnitz erreicht
0
Studierende wurden am Börde-Berufskolleg erreicht

Unsere Partners

Sie wollen Chancengleichheit vorantreiben?

de_DEGerman